Posts mit dem Label Rot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. Januar 2014

Festliches Rot




Mein Makeup-Leben hat sich in letzter Zeit ganz schön intensiviert, denn ich hab zum ersten Mal so etwas, das man „Die Neutralen“ nennen kann, in meiner Sammlung. Die Sache mit den Sleek-Paletten war für mich noch nicht abgehakt, nachdem ich meine Good Girl-Palette von vorn bis hinten auf meine Lider gepinselt hab. Dabei sind so viele Makeups entstanden, die mal ausgeflippt, mal casual, mal so lala, mal eine große Liebe und einige davon seht ihr in meiner Good Girl-Reihe, die 2014 letztendlich beendet werden soll.

Und jetzt hab ich eine Neue.
Die Oh so Special-Palette hat es mir unter allen Bildern, die ich mir vor der Entscheidung einverleibt habe, am meisten angetan.
Ihr habt schon etwas gesehen, nämlich mein Silvester-Makeup, da waren die dunklen Farben der Palette und ein Highlighter dabei.

Seid sicher, mein Pinsel fegt über die Palette, sodass ich euch bald mehr von ihr erzählen kann.
Bis dahin vertröstet euch mit einem nächsten Makeup, das ihr ihr schon in der Silvesteransprache gesehen habt.
Ich träumte von etwas Dunkelrotem, aus der Cranberry-Farbwelt, es ist etwas heller geworden und sieht, wenn ich mir so die Bilder unter die Lupe nehme, fast schon zartrosa aus.
Dennoch ist es festlich, so wie ich es wollte!



Was hab' ich benutzt?
  • Weißer Kajalstift als Basis
  • in der kompletten Lidfalte Raspberry Coulis aus der Good Girl – da ist sie wieder …
  • nun zum Abdunkeln im äußeren Winkel das bezaubernde Celebrate aus der Oh So Special-Palette
  • in die Lidfalte auch etwas Boxed aus der neuen Lieblingspalette
  • am oberen und unteren Wimpernkranz und dem letzten Drittel des Lides Wrapped Up
  • und als zauberhafter Highlighter: Gateau
  • L'Oreal Nuance Rouge Bois De Rose auf den Wangen
  • Maybelline Colour Sensational Intense Pink immer wieder gern auf meinen Lippen …

Ich geb's ja zu, ich will die schöne feierliche Zeit noch nicht so schnell fortziehen lassen … Sollte es euch genauso gehen, hab' ich euch vielleicht dabei geholfen, noch etwas zauberhafte Stimmung im Herzen zu behalten ...
Und wer noch Vorsätze zu machen hat oder einfach nur fröhlich in 2014 starten will, dem füge ich noch meine Silvesteransprache hier hinzu, da könnt ihr gleich das Makeup in Bewegung bestaunen.

Mittwoch, 2. Januar 2013

Hold me tight! - Ein Weihnachtsrot


Hallöchen meine Lieben!
Es ist zwar schon 2013 und wir sind, verzeiht mir die schockierende Aussage, fast 12 Monate von Weihnachten entfernt. Aber so richtig wollen wir uns doch noch nicht vom weihnachtlichen Gefühl verabschieden, oder?
Deshalb gibt’s heute einen schönen, weihnachtlichen Nagellack, mit passendem Hintergrund (;


Der Lack ist von P2, mit dem Namen „Hold me tight!“.
Es ist ein sehr schönes, leicht dunkles, gedecktes Blutrot.

Ich kann mir vorstellen, es „steht“ sehr vielen verschiedenen Typen. Ich liebe diesen Nagellack, seit dem ich ihn gesehen hat, den er beißt sich kein bisschen mit meiner Hautfarbe, andersherum heißt das ja: Er passt perfekt!

Ich wünsche euch noch schöne „Nachweihnachten“ und ein Frohes Neues Jahr!

Eure Leni


Donnerstag, 25. Oktober 2012

Maxfactor Eye Brightening Mascara im Test


Hallo ihr Lieben!

Ich bin ein paar Mal im Laden an der Eye Brightening Mascara von Maxfactor vorbeigelaufen und jetzt halte ich sie doch in den Händen.
Maxfactor Mascaras mochte ich bisher immer, deswegen dachte ich mir, dass es selbst wenn der Farbeffekt sich nicht einstellt wohl kein Fehlkauf werden würde.

Aber von vorn: Die Eye Brightening Mascara soll die Augenfarbe zum leuchten bringen. Dies soll mit einer Färbung der Mascara gelingen.
Es gibt 4 verschiedene Töne für 4 verschiedene Augenfarben, zum Beispiel die „Black Ruby“ für grüne Augen. Wie der Name schon sagt, ist die Mascara leicht rötlich, eigentlich violett gefärbt. Maxfactor arbeitet also nach dem Prinzip der Komplementärfarben, um die Augenfarbe zu betonen.
Ob das ganze klappt, hab' ich an mir als Versuchskaninchen ausgetestet. Seht selbst:

Sonntag, 12. August 2012

Roter Eye Liner mit der Good Girl-Palette



Meine Lieben,
das ist Teil 2 meines Sleek Good Girl-Marathons, dessen Anfang ihr ja schon hier gesehen habt.

Heute hab' ich mal wieder etwas Spezielleres, so wie es wohl einiges Besonderes mit dieser Palette zu erwarten gibt. Das gefällt mir schon jetzt an dieser Serie.
Viel Spaß beim Zuschauen!

Freitag, 6. Juli 2012

Deutsche, grüne (Tarn-) Trikots (Fußball)





Es ist vorbei, ihr Lieben.
Ich meine die EM. Und alle waren – für kürze Zeit, wie das ja immer so ist – seeehr traurig. Und es wurden Gründe gesucht. Nein, es wurden die Schuldigen gesucht!
Ich musste fast lachen, als ich beim Bäcker stand und neben mir dort die Bild-Zeitung stand und in der Bild-Zeitung stand, warum denn bitte schön die Verlierer mit einem Privatjet nach Hause fliegen. Haha. Es klingt gerade so seltsam, dass ich mir das selbst nicht mehr glaube. Aber im Internet finde ich davon nichts. Stehen irgendwo im Internet die Titel der ehemaligen Bild-Zeitungen?

Aaaber, vielleicht sollte man sich nicht fragen, wer so schlecht war, dass er zu schlecht war, sondern den, der zu gut war, wie er so gut war. Hmm?
Ein Anfang wär vielleicht die Outfit-Wahl. Hatten die Italiener - oder sagen wir sogar die Spanier - dann später das bessere Trikot. Vielleicht lag es ja an der Farbe.

Mit weiß kann man ja bekanntlich nichts falsch machen und das Auswärtstrikot, wie es heißt kam gar nicht zum Einsatz.
Ich hab mich ja ein bisschen gewundert, wieso die Fans so viel grün tragen. Haben die Ökos sich also sogar in diesen Lebensbereich schon eingenistet …
Aber nein! Das ist es, das Auswärtstrikot! Vielleicht hätte man mehr Mut beweisen müssen und auch mal in Grün antreten sollen! Na ja, es war schon wieder eine Umstellung, da kann ich verstehen, dass man sich da noch nicht so wohl fühlt. Ich kannte bis her ja auch nur die schwarzen Trikots und die waren ja ziemlich cool. Nach einer ausgiebigen Wikipedia-Recherche erinnere ich mich jetzt auch an die Rote Zeit zur WM 2006 zum Beispiel.

Aber wieso grün?
Wollen sich die Spieler etwa tarnen? Chamäleon-Effekt, oder so … Dass die Gegner sie nicht sehen? Ich stell mir gerade den verzweifelten Kommentator oben vor. „Äh ja, der Ball rollt, ooh, da macht er einen Hoppser. Er fliegt! Er fliegt …. ins TOOR!“ … Wer auch immer ihn dorthin befördert hat …
Aber ansonsten gute Taktik!
Es könnte natürlich ja auch sein, dass sie sich unbeobachtet fühlen wollen, von den Fans im Stadion.


Aber nein, aber nein. Ich hab ja schon gesagt, ich habe da so ein Bisschen recherchiert und da gibt es leider keinen Chamäleon-Grund.
Die Farbe leitet sich ab vom DFB-Logo, das ist auch grün. Deshalb war das grüne Trikot auch schon lange vor Schwarz oder Rot im Amt, jetzt darf es wieder antreten.

Doch Moment. Das DFB-Logo ist grün, grün wie … der Rasen … Da haben wir euch!